Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Gerald Egger ist neuer Bürgermeister

Mit überwältigender Mehrheit und 28 von 31 JA-Stimmen (= 90%) wurde am 21. Jänner Gerald Egger vom Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee gewählt.


Weit über 150 Gäste kamen zur Sondersitzung des Seewalchner Gemeinderates in den Kultursaal zur Neuwahl des Bürgermeisters. Darunter auch Seewalchens „junger Alt-Bürgermeister“ Johann Reiter, die Nachbarbürgermeister Gerhard Gründl aus Schörfling, Ernst Pachler aus Berg im Attergau und Ferdinand Aigner aus St. Georgen im Attergau. Mit dabei auch ÖAAB Bezirksleiterin Manuela Gschwandtner aus Gampern, die in der Periode 2009 bis 2015 einige Jahre lang Gemeinderätin in Seewalchen war. Nach dem Rückzug von „Alt-Bürgermeister“ Johann Reiter Ende des Jahres 2019 führte drei Wochen lang die 1. Vizebürgermeisterin Claudia Haberl die Amtsgeschäfte im Seewalchner Rathaus.

 

Unter ihrem Vorsitz fand auch die mit Spannung erwartete Bürgermeisterwahl statt. Der bisherige Kulturausschussobmann Gerald Egger von der ÖVP war der einzige Kandidat. In geheimer Wahl erhielt er 28 JA-Stimmen und wurde mit diesem großartigen Ergebnis mit einem hohen Vertrauensvorschluss ausgestattet. Bezirkshauptmann Dr. Martin Gschwandtner nahm anschließend die Angelobung des neuen Bürgermeisters vor, gratulierte Gerald Egger zur Wahl und wünschte viel Kraft und Freude, Geduld und Umsicht für die neue Aufgabe. Gschwandtner bedankte sich aber auch beim langjährigen Bürgermeister Mag. Reiter für seine über 20 Jahre dauernde Bürgermeisterarbeit. Beide, Gerald Egger und Johann Reiter, erhielten vom Gemeinderat und von den Zuhörern „standing ovations“.

 

Ich bedanke mich für die hohe Zustimmung und für das ausgesprochene Vertrauen, und werde mich nach Kräften bemühen, dieses auch zu rechtfertigen“, sagte Egger in seiner Ansprache. „Ich werde mich rasch einarbeiten und verspreche, über die Parteigrenzen hinweg ein Bürgermeister für alle zu sein. Ich werde mit allen Gemeinderatsfraktionen gut zusammenarbeiten, und freue mich schon auf die neuen Aufgaben,“ war Seewalchens neuer Bürgermeister sichtlich bewegt vom hohen Zuspruch. „Es ist eine riesige Herausforderung, aber auch eine große Ehre, Bürgermeister meiner Heimatgemeinde zu sein,“ schloss der frisch gebackene Orts-Chef seine Antrittsrede ab.

 

Unter dem Tagesordnungspunkt „Allfälliges“ meldeten sich die Fraktionsvorsitzenden Markus Kitzberger/ÖVP, Rudolf Hemetsberger(FPÖ, Kurt Berger/SPÖ und Bundesrätin Claudia Hauschildt-Buschberger/GRÜNE zu Wort, gratulierten Gerald Egger zur Wahl und boten ihre Unterstützung und Zusammenarbeit an. Der Partnerschaftsbeauftragte der Marktgemeinde Seewalchen, Mag. Herbert Dachs-Machatschek verlas eine Grußbotschaft von Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich und des Stadtrates der Partnerstadt Freyung im Bayerischen Wald. Zum Schluss übernahm Alt-Bürgermeister Johann Reiter noch kurz das Mikrofon, gratulierte seinem Nachfolger Gery Egger zur beeindruckenden Wahl und übergab ihm den Rathaus-Schlüssel.

 

Nach der „Gratulations-Tour“ begrüßte der neue Bürgermeister die beiden Musikkapellen und die Ehrenformation der örtlichen Feuerwehren am Rathausplatz. Der Wahlabend klang mit einem Buffet der Seewalchner Bäuerinnen und guter Musik von DJ Franz Ott gemütlich aus.

35_Schlüsselübergabe_1_.JPG