Aktuelles

Frohe Ostern wünscht euch Bgm. Gerald Egger! #gemeinsamstark #gemeinsamSeewalchen #attermoments

Wir wünschen euch frohe Ostern! #gemeinsamstark #gemeinsamSeewalchen #attermoments

Der #Ostermarkt des #Sozialausschusses der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee war wieder ein voller Erfolg! Auch die Sozialausschussmitglieder des…

Es ist wieder soweit. Die erste Ausgabe von Seewalchen Aktuell wird in den nächsten Tagen an die Seewalchner Haushalte per Post zugestellt werden. …

Wir wünschen Dr. Elisabeth Reiter, Dr. Elisabeth Hochhauser und Dr. Ursula Salletmayr-Roider eine tolle Zukunft in den neuen Ordination im Aichergut!…

Geschätzte Seewalchnerinnen und Seewalchner! Seit Beginn diesen Jahres sind die Familienleistungen um 4,6 Prozent gestiegen; mit diesen Anpassungen…

"Informiere Dich und verschenke kein Geld!" Unter diesem Motto bietet der ÖAAB im Bezirk Vöcklabruck Beratungen zum Thema "Steuern sparen" mit…

Liebe Seewalchner Familien! Auch heuer wieder werden die ÖVP-Ortsgruppen des ÖAAB und des Bauernbundes gemeinsam die Sandkistenaktion anbieten und…
OÖVP News
Top Themen der Landespartei

Im Auftrag von unserem Landeshauptmann Thomas Stelzer wird nun unter wissenschaftlicher Begleitung ein klarer Regel-Katalog für Migrantinnen und…

LH Stelzer: „Gut, dass Österreich nun handelt. Die neue Bundesregierung wird als nächstes den Familiennachzug beenden.“

Kündigungen eröffnen Chancen für den Forschungsstandort Europa. IT:U-Bewerbungen zeigen: Oberösterreich ist international gefragter…

Der Wirtschaftspolitische Jahresauftakt stand unter dem Motto „Zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Werten und Wirtschaftlichkeit.

Christian Dörfel wurde vor wenigen Minuten als neuer Landesrat angelobt. Margit Angerlehner folgt ihm als Klubobfrau nach. Mit ihr erhält das…

Beste Chancen für unsere Kinder. Beste Unterstützung für die Eltern. Ab dem 1. September 2024 ist die Vormittagsbetreuung in den Krabbelstuben in…

Das OÖ Projekt ist schnell erklärt: kein Bargeld mehr für Asylwerber, sondern nur mehr eine Sachleistungskarte.

Die neuesten Zahlen zur Kinderbildung und Kinderbetreuung zeigen, dass wichtige Schritte gesetzt wurden – und die Maßnahmen wirken! Mehr Angebot, mehr…